von jagdschule | Sep 8, 2023 | Jagd-Blog
Unter Wind… Welcher Jäger kennt es nicht, das Bild plötzlich verhoffenden und aufwerfenden Wildes? Sekunden oder Sekundenbruchteile sichtbarer Verunsicherung folgen und im Troll oder mit raumgreifenden Sprüngen geht es ab in die nächste Deckung. Und oft erst...
von jagdschule | Aug 1, 2023 | Jagd-Blog
Am 1. August beginnt sie wieder, die Jagdzeit auf den Rothirsch. Wie eh und je seit Inkrafttreten des Bundesjagdgesetzes anno 1953. Heute allerdings beginnt sie bei genauer Betrachtung bereits am 1. April, auch in Niedersachsen, wenn auch „nur“ für die Schmalspießer....
von jagdschule | Jun 30, 2023 | Jagd-Blog
Spätestens in den Unterrichtseinheiten zum Rehwild wird die sogenannte Keim- oder Eiruhe in jedem Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung unseres Landes thematisiert. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Zunächst kommt es, wie bei allen Säugetieren, im Eileiter zur...
von jagdschule | Jun 2, 2023 | Jagd-Blog
Ab Juni wird gesperrt … …vielen Dank für ihr Verständnis! So oder so ähnlich begleiten uns zahlreiche Schilder auf ebenso zahlreichen Autobahnbaustellen unseres Landes. In vielen unserer Reviere wird im Juni auch gesperrt – wenn auch gänzlich anders. Beginnt im Juni...
von jagdschule | Mai 5, 2023 | Jagd-Blog
Reinekes neue Kleider Der „Wonnemonat“ Mai steht für das Aufblühen der Natur und symbolisiert Erneuerung, Neubeginn und Veränderung. Schon Mitte des Monats werden sämtliche Sträucher und Bäume wieder voll belaubt sein, zu den klassischen Frühjahrsblühern gesellt sich...
von jagdschule | Apr 5, 2023 | Jagd-Blog
Fasanen zählen …? Es ist noch gar nicht so lange her, dass der April in den allermeisten Niederwildrevieren (auch) die Zeit der Fasanenzählung, des Fasanenverhörens war. Doch mangels Masse sind diese Zählungen schon seit einigen Jahren leider in Vergessenheit...
von jagdschule | Apr 5, 2023 | Jagd-Blog
Im Märzen der Bauer … …die Rösslein einspannt; er setzt seine Wiesen und Felder instand. Er pflüget den Boden, er egget und sät … So beginnt die erste Strophe eines bekannten Volksliedes. Auch wenn es für die Einsaat von Wildäckern für das Niederwild im...
von jagdschule | Jan 31, 2023 | Jagd-Blog
Die Folgen der Ranz – Reinekes hohe Zeit (Teil 2) Noch immer befinden wir uns in der Ranzzeit der Füchse. Doch gehen wir theoretisch mal davon aus, dass sich die Mehrzahl der Fähen mittlerweile erfolgreich verpaart hat. Verpaart? In der zurückliegenden Januar-Ausgabe...
von jagdschule | Jan 17, 2023 | Jagd-Blog
Reinekes hohe Zeit Vorab wünscht das Team der Jagdschule W.&O. Dittmann euch allen nochmals alles Gute, stets reichen Anblick und viel Waidmannsheil für das neue Jahr 2023. So viel Zeit muss sein! Zum Thema: Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ranzen Füchse in...
von jagdschule | Dez 1, 2022 | Jagd-Blog
Alljährlich freuen wir uns auf die Adventszeit. Ruhe kehrt ein, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen bevor. Und vor allem unsere Kinder können es kaum erwarten, das nächste Türchen oder Säckchen ihrer Adventskalender neugierig zu öffnen. Eine kleine Tüte...